
Die Sommerferien stehen vor der Tür – sechs Wochen voller Sonne, Eis und Freiheit! Doch zwischen Freibad, Familienausflug und Ausschlafen stellt sich vielen Eltern eine leise Frage: Soll mein Kind in den Ferien auch lernen – oder lieber einfach Kind sein?
Die Antwort ist so einfach wie zauberhaft: Beides ist möglich.
Lernen darf leicht sein – besonders in den Ferien
Ferienzeit ist Erholungszeit. Der Schulranzen bleibt in der Ecke, die Brotdose hat Pause. Doch das Gehirn, dieser wundersame Schatzsucher in unseren Kindern, liebt es, auf Entdeckungsreise zu gehen – wenn es darf, nicht muss.
Statt Übungsheften und strengen Plänen, braucht es in den Ferien vor allem eins: Neugier. Bewegung. Geschichten. Spiel.
Lesen – das Tor in fantastische Welten
Wenn ein Kind in ein Buch eintaucht, öffnet sich ein Fenster zur Fantasie. Es lernt, ohne es zu merken. Es wächst mit jedem Abenteuer, jeder Heldin, jedem sprechenden Drachen.
Darf ich dir ein Herzensprojekt vorstellen? "Der Leseschatz" – mein liebevoll gestaltetes Lesebuch voller Abenteuer, Rätsel und Entdeckerfreude. Kinder begeben sich darin auf Schatzsuche – und entdecken ganz nebenbei die Freude am Lesen.
In der Fortsetzung, "Der Leseschatz 2 – Die Jagd nach dem gestohlenen Leseschatz", geht das Abenteuer weiter. Ideal für Kinder ab etwa der 2. Klasse – spannend, motivierend und ganz ohne Langeweile.
💡 Tipp: Lies deinem Kind an warmen Abenden auf dem Balkon oder unter einer Decke im Zelt vor – gemeinsames Lesen ist magisch.
Spielend rechnen – ganz ohne Mathebuch
Auch Zahlen wollen in Bewegung bleiben – aber bitte mit Spaß!
Wie wäre es mit einem Würfelspiel, bei dem Plus- und Minusaufgaben auf spielerische Weise geübt werden? Oder mit einer kleinen „Zahlensafari“ im Garten: Wer findet zuerst fünf Dinge, die in Zweierschritten gezählt werden können?
Ein einfaches Würfelspiel zur Festigung der Grundaufgaben:
Zahlenrennen:
Jeder Spieler würfelt zweimal, addiert beide Zahlen und darf so viele Felder auf dem Spielplan weiterziehen. Wer zuerst im Ziel ist, gewinnt – unterwegs warten Rechenaufgaben mit kleinen Belohnungen!
Bücher-Tipps für die Ferienzeit
Neben dem „Leseschatz“ empfehle ich dir diese kleinen Lesejuwelen:
-
📘 „Bitte nicht öffnen – Bissig!“ – Lustig und spannend für kleine Abenteurer (ab 8 J.)
-
📙 „Mein Lotta-Leben“ – Tagebuchstil mit Humor, ideal für Lesemuffel
-
📗 „Das magische Baumhaus“ – Reisen durch Zeit und Raum, ideal zum gemeinsamen Lesen
Fazit: Ferien sind kein Schulersatz – aber eine Chance
Lernen in den Ferien muss kein Zwang sein. Es darf flüstern, nicht rufen. Es darf spielen, lachen, überraschen. Ob beim Basteln, Backen, Lesen oder Spielen – Kinder lernen immer, wenn wir es ihnen zutrauen.
Und wer weiß – vielleicht ist genau dieser Sommer der Beginn einer großen Leseliebe oder das Entdecken des Mathezaubers im Alltag.
🌞 Mein Wunsch an dich: Lass die Ferien zum Abenteuer werden – mit Büchern, Bewegung und einem Hauch Magie.
Herzliche Grüße,
Ute


Dieses Bücher sind perfekt für alle Kinder, die ihre Lesefähigkeiten weiter festigen und mit Freude üben möchten. Es kombiniert spannendes Abenteuer mit gezielten Leseübungen –zwei Lernbücher, die sich nicht wie Lernen anfühlen!
🔹 Liebevoll gestaltete Lesetexte
🔹 Wort- und Satzverständnis-Übungen
🔹 Bewegtes Lesespiel, Bastelidee & kreative Aufgaben
🔹 Viele Möglichkeiten zum Ausmalen, Schreiben & Mitmachen
Warum dieses Bücher ein Muss sind:
Weil sie Lesen mit Abenteuer, Motivation und Freude verbinden – und dabei nachhaltig zum Lernerfolg beitragen.
Meine Buchempfehlungen für die Ferien:


Wenn Spielzeug plötzlich lebendig wird – die Buchreihe "Bitte nicht öffnen":
- Geheimnisvolle Pakete, urkomische Figuren und spannende Abenteuer: Für Fans von mysteriösen Detektivgeschichten und lustiger Fantasy
- Yeti, Drache oder Vampir – hinter jedem Band versteckt sich ein anderes Monster
- Große Schrift und Schwarz-Weiß-Bilder – ideal für Leseanfänger*innen und Zweitklässler*innen ab 8 Jahren
Ein verlorenes Wesen, das nach Hause will, drei mutige Freunde und viele Überraschungen - für abenteuerlustige Mädchen und Jungen zum Vor- oder Selberlesen.

Lottas turbulente Welt - ein ganz besonderes Tagebuch!

Im Tal der Dinosaurier: Entdecke die spannende Welt der Dinos - Kinderbuch ab 8 Jahren: Entdecke mit Anne und Philipp ... zum Vorlesen und Selberlesen ab 8 Jahren
🌟 Geschenkt: Deine Checkliste für spielerisches Lernen in den Ferien!
Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß, damit der Ferientag nicht einfach verstreicht, sondern leuchtende Kinderaugen und glückliche Familienmomente bringt.
Damit dir das spielerische Lernen in den Ferien ganz leicht gelingt, habe ich eine wundervolle Checkliste für dich erstellt – prall gefüllt mit Ideen, die Spaß machen, ganz ohne Druck und sich wunderbar in den Ferienalltag integrieren lassen.
Diese liebevoll gestaltete Übersicht hilft dir dabei:
-
das Lesen in kleine, magische Rituale zu verwandeln
-
Mathe ganz nebenbei mit Würfeln und Spielen zu entdecken
-
die Kreativität deines Kindes zu wecken – mit Fragen, Geschichten und selbst erfundenen Spielen
-
und dabei die Leichtigkeit und Erholung nicht zu vergessen 🌼
💛 Extra-Tipp: Drucke die Liste aus und hänge sie gemeinsam mit deinem Kind an den Kühlschrank – so wird jeder Tag ein kleines Abenteuer!
Viel Freude beim Entdecken, Basteln, Lesen und Lachen –
deine
Ute
Kommentar hinzufügen
Kommentare